Nachrichten
Dänemark hebt Altersgrenze für Alkohol an
- von Frank Lindemann
Die Besorgnis über alkoholbedingte Schäden bei Kindern und Jugendlichen hat in Dänemark zugenommen. Nun hat das Land erste Schritte unternommen, um die junge Generation besser zu schützen. Dänemark wird die gesetzliche Altersgrenze für den Kauf von höherprozentigem Alkohol anheben.
Wissenschaft muss heraus aus der Komfortzone
- von Alessandro Gallina
Am 7. November 2023 stimmten im Europaparlament die Mitglieder des Ausschusses für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI) über den Initiativbericht des Unterausschusses für öffentliche Gesundheit (SANT) zu nichtübertragbaren Krankheiten ab. Der Bericht hat ein großes Potenzial, Schlüsselbereiche der Prävention nichtübertragbarer Krankheiten anzusprechen. Die Änderungen in den Abschnitten über Alkohol haben ihn jedoch geschwächt. Diese Änderungen sind das Ergebnis der Lobbyarbeit und des Einflusses der Alkoholindustrie, die bei der Formulierung von Gesundheitspolitik keine Rolle spielen sollte. Alessandro Gallina von der Europäischen Allianz für öffentliche Gesundheit (EPHA) kommentiert das Ergebnis.
Neuer Bericht zur Alkoholbelastung in der OECD
- von Frank Lindemann
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat die neueste Ausgabe des Berichts »Gesundheit auf einen Blick« veröffentlicht. Der Bericht enthält einen umfassenden Satz von Indikatoren zur Gesundheit der Bevölkerung und zur Leistungsfähigkeit der Gesundheitssysteme in den OECD-Mitgliedstaaten und wichtigen Schwellenländern. Die Indikatoren umfassen den Gesundheitszustand, gesundheitliche Risikofaktoren, einschließlich Alkohol, den Zugang zur Gesundheitsversorgung und deren Qualität sowie die Ressourcen des Gesundheitssystems.
Wie wirken Gaststätten auf Jugendliche?
- von Frank Lindemann
Jugendliche sind besonders beeinflussbar, wenn es um die Entwicklung von Erwartungen und Einstellungen zum Alkoholkonsum geht. Alle Anreize, die positive Erwartungen an den Alkoholkonsum normalisieren und fördern, können das Risiko des Alkoholkonsums bei Minderjährigen erhöhen.
Seite 50 von 199