Vereinte Nationen und Weltgesundheitsorganisation
WHO veröffentlicht Vorschläge zum Globalen Alkohol-Aktionsplan
- von Frank Lindemann
Im Dezember 2020 führte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine webbasierte Konsultation zu einem Arbeitspapier durch, um einen globalen Aktionsplan zur besseren Umsetzung der Globalen Alkoholstrategie der WHO zu entwickeln.
Nun hat die WHO die Konsultationsbeiträge veröffentlicht. Eine schnelle Analyse zeigt, dass die Beiträge der Zivilgesellschaft und der Community – mit einer beträchtlichen Anzahl von Movendi International-Mitgliedern – die der Alkohol-Lobby bei weitem übertreffen.
Weiterlesen: WHO veröffentlicht Vorschläge zum Globalen Alkohol-Aktionsplan
Das klaffende Loch in der Stockholmer Erklärung zur Verkehrssicherheit
- von Frank Lindemann
Gruppen der Zivilgesellschaft äußern tiefe Besorgnis über die vollständige und unerklärliche Auslassung von Maßnahmen zur Alkoholkontrolle in der Stockholmer Erklärung zur Verkehrssicherheit.
Weiterlesen: Das klaffende Loch in der Stockholmer Erklärung zur Verkehrssicherheit
Lancet-Kommission für Kindergesundheit betont Alkoholschäden
- von Frank Lindemann
Eine Zukunft für die Kinder der Welt? Eine WHO-UNICEF-Lancet-Kommission hebt alkoholbedingte Schäden und alkoholpolitische Lösungen hervor.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat zusammen mit UNICEF und The Lancet in einer gemeinsamen Kommission zur Zukunft der Kinder der Welt ein neues Papier herausgegeben. Die WHO-UNICEF-Lancet-Kommission soll den Grundstein für eine neue globale Bewegung für die Gesundheit von Kindern legen, die sich mit zwei großen Krisen befasst, die die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Entwicklung von Kindern beeinträchtigen; und die Kommission legt hochrangige Empfehlungen vor, die Kinder in den Mittelpunkt der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) stellen.
Weiterlesen: Lancet-Kommission für Kindergesundheit betont Alkoholschäden
Seite 1 von 3