Vereinte Nationen und Weltgesundheitsorganisation
Bild von Markus Winkler auf Pixabay
Vierte Hochrangige Tagung der Vereinten Nationen zu nichtübertragbaren Krankheiten und psychischer Gesundheit
- von Frank Lindemann
Die vierte hochrangige Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen zur Prävention und Bekämpfung nichtübertragbarer Krankheiten sowie zur Förderung der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens (HLM4), die im September 2025 stattfindet, bietet eine historische Gelegenheit, politische Führungskräfte zu mobilisieren, Investitionen zu erhöhen und Verpflichtungen für ehrgeizige alkoholpolitische Maßnahmen zur Prävention nichtübertragbarer Krankheiten sowie zur Förderung der psychischen Gesundheit einzugehen.
Europa soll das gesündeste Online-Umfeld für Kinder werden
- von Frank Lindemann
Das Leben der Kinder vermischt sich zunehmend zwischen der digitalen und der physischen Welt, wobei virtuelle und reale Erfahrungen in ihrem Alltag ineinander übergehen. Die Gewährleistung der Online-Sicherheit für Kinder wird in Europa zu einem immer wichtigeren Anliegen.
Weiterlesen: Europa soll das gesündeste Online-Umfeld für Kinder werden
Geschlechtsspezifische Ansätze für die Akzeptanz, Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit von Alkohol
- von Frank Lindemann
In unseren Gesellschaften bestehen nach wie vor geschlechtsspezifische Normen, auch beim Alkoholkonsum. Obwohl bekannt ist, dass Männer und Frauen Alkohol auf unterschiedliche Weise konsumieren und von dessen Schäden unterschiedlich betroffen sind, sind Politik und Praxis der Alkoholkontrolle nach wie vor weitgehend geschlechtsblind. Die Alkoholindustrie nutzt zunehmend geschlechtsspezifische Ansätze, um die Verbraucher*innen anzusprechen. Um mit diesen veränderten Taktiken Schritt halten zu können, ist eine Bestandsaufnahme dessen, was über geschlechtsspezifische Ansätze zur Bekämpfung der Akzeptanz, Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit von Alkohol bekannt ist, von entscheidender Bedeutung.
Seite 1 von 8