Cannabis legalisieren? Sucht-Fachgesellschaften beziehen Position zu Plänen der Ampelkoalition
- von Frank Lindemann
Führende deutsche Sucht-Fachgesellschaften haben heute ein gemeinsames Positionspapier zur geplanten Cannabis-Regulierung veröffentlicht. Die Fachleute, die das gesamte Spektrum der Suchtprävention, Sucht-Selbsthilfe, Suchtberatung, Suchtforschung und Suchttherapie in Deutschland vertreten, richten fünf zentrale Forderungen an die politischen Entscheidungsträger:innen.
SMOKESCREEN: Was die Marihuana-Industrie Sie nicht wissen lassen will
- von Frank Lindemann
Von der führenden Autorität in Sachen Marihuana – einem Mann, der als drogenpolitischer Berater des Weißen Hauses für drei verschiedene Regierungen tätig war und den NBC News einmal »das Wunderkind der Drogenpolitik« nannte – kommt das bemerkenswerte und schockierende Exposé darüber, wie das Gras des 21. Jahrhunderts, die heutige neue und hochpotente Form der Droge, auf dem Vormarsch ist und sich durch eine Industrie, die darauf aus ist, steigende Profite über die öffentliche Gesundheit zu stellen, schnell in ganz Amerika verbreitet.
Weiterlesen: SMOKESCREEN: Was die Marihuana-Industrie Sie nicht wissen lassen will
Neuer Bericht: Portugals Ansatz in der Drogenpolitik verstehen
- von Frank Lindemann
Mit Unterstützung unter anderem von Movendi International hat das Schwedische Zentrum für Drogenpolitik (NPC) einen neuen Bericht, verfasst von Pierre Andersson, über Portugals Ansatz in der Drogenpolitik und die Lehren, die man aus der Entkriminalisierung von Drogen in diesem Land ziehen kann, veröffentlicht.
Weiterlesen: Neuer Bericht: Portugals Ansatz in der Drogenpolitik verstehen
Seite 1 von 2