Eine lächelnde Frau mit langen, lockigen Haaren trägt ein Jeanshemd und hält mehrere pinkfarbene Schleifen in den Händen. Im Hintergrund sind zahlreiche pinkfarbene und schwarze Schleifen zu sehen. Auf der linken Seite steht in großen, weißen Buchstaben der Text: Alkoholsteuern bedeuten weniger Krebstote. Der Hintergrund ist in einem kräftigen Pink gehalten.

Dieser Artikel gibt einen aktuellen Überblick über die wissenschaftliche Evidenz für einen direkten Zusammenhang zwischen Alkohol und Brustkrebs. Darüber hinaus wird aufgezeigt, wie die Alkoholpolitik im Allgemeinen und die Alkoholbesteuerung im Besonderen dazu beitragen können, Brustkrebserkrankungen und ‑todesfälle zu verhindern und zu reduzieren.

Junger Mann hält sich vor Schmerzen die Hände in der Lebergegend.

Eine umfassende Studie, die kürzlich in eClinicalMedicine veröffentlicht wurde, hat alarmierende Trends bei Leberkrebs unter jungen Menschen weltweit aufgezeigt. Die im Rahmen der Global Burden of Disease Study 2021 durchgeführte Untersuchung analysierte Daten aus den Jahren 2000 bis 2021 und stellte einen signifikanten Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und Leberkrebs bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen fest.

Titelbild des IARC-Handbuches Band 20A 'Reduction or Cessation of Alcoholic Beverage Consumption'. Im Hintergrund eine sich teilende Krebszelle.

Weltweit waren im Jahr 2020 schätzungsweise 741.300 neue Krebsfälle auf Alkoholkonsum zurückzuführen. Dies entspricht 4,1 % aller neuen Krebsfälle, 6,1 % bei Männern und 2,0 % bei Frauen.