Alkoholpolitik

Alkoholpolitik auf Facebook Alkoholpolitik auf Instagram Alkoholpolitik auf LinkedIn Alkoholpolitik bei Bluesky RSS-Feed abonnieren

  • Start
  • Aktuell
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
    • Europa und EU
      • Österreich
      • Schweiz
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Niederlande
      • Skandinavien
      • Ukraine
    • Aus aller Welt
    • Rezensionen
      • Bücher
      • Filme
  • Konkret
    • Alkohol-Norm
    • Gesundheit
      • Kommerzielle Determinanten
      • Alkohol und COVID-19
      • Alkohol und Gehirn
      • Alkohol und Gewalt
      • Alkohol und Herz
      • Alkohol und Krebs
      • Alkohol und Leber
      • Alkoholkonsumstörung
    • Jugendschutz
      • Testkäufe
    • Kennzeichnung
    • Kommunale Alkoholpolitik
    • ÖPNV
    • Punktnüchternheit
      • Alkoholabhängige
      • Arbeitsplatz
      • Kinder und Jugendliche
      • Medikamenten-Einnahme
      • Schwangerschaft
      • Verkehrssicherheit
    • Verfügbarkeit
      • Online-Handel
      • Preisgestaltung
      • Produktion und Handel
      • Steuern
    • Werbung
    • Europa und EU
    • UN und WHO
    • Drogenpolitik
    • Glücksspielpolitik
    • Tabakpolitik
  • Dokumente
    • Programme der Guttempler
      • Presse­artikel
    • Grundsatzpapiere
      • Alkohol-Norm
      • Gesundheit
        • Kommerzielle Determinanten
        • Alkohol und COVID-19
        • Alkohol und Gehirn
        • Alkohol und Gewalt
        • Alkohol und Herz
        • Alkohol und Krebs
        • Alkohol und Leber
        • Alkoholkonsumstörung
      • Jugendschutz
        • Testkäufe
      • Kennzeichnung
      • Kommunale Alkoholpolitik
      • Öffentlicher Personen­nahverkehr
      • Passivtrinken
      • Punkt­nüchternheit
        • Alkohol­abhängige
        • Arbeitsplatz
        • Kinder und Jugendliche
        • Medikamenten­einnahme
        • Schwangerschaft
        • Verkehrs­sicherheit
      • Verfügbarkeit
        • Online-Handel
        • Preisgestaltung
        • Produktion und Handel
        • Steuern
      • Werbung
      • Europa und EU
      • UN und Welt­gesundheits­organisation
      • Bundespolitik
    • Veranstaltungen
    • Presse­mitteilungen
    • Dokumente suchen
  • Community
    • Aktionen
    • Weblinks
      • Alkoholpolitik
      • Alkohol-Norm
      • Gesundheit
        • Kommerzielle Determinanten
        • Alkohol und COVID-19
        • Alkohol und Gehirn
        • Alkohol und Gewalt
        • Alkohol und Herz
        • Alkohol und Krebs
        • Alkohol und Leber
        • Alkoholkonsumstörung
      • Jugendschutz
        • Testkäufe
      • Kennzeichnung
      • Kommunale Alkoholpolitik
      • Öffentlicher Personennahverkehr
      • Punktnüchternheit
        • Alkoholabhängigkeit
        • Arbeitsplatz
        • Kinder und Jugendliche
        • Medikamenten-Einnahme
        • Schwangerschaft
        • Verkehrssicherheit
      • Verfügbarkeit
        • Preisgestaltung
        • Produktion und Handel
        • Steuern
      • Werbung
      • Europa und EU
      • UN und WHO
    • Über uns
  • Aktuelle Seite:  
  • Alkoholpolitik
  • Community
  • Weblinks
  • Kommunale Alkoholpolitik

Kommunale Alkoholpolitik

  • PräRIE – das Freiburger Modellprojekt zur Etablierung einer Kommunalen Alkoholpolitik

    PräRIE ist das Freiburger Modellprojekt zur Etablierung einer Kommunalen Alkoholpolitik. Das Kooperationsprojekt zur Alkohol- und Gewaltprävention von Arbeitskreis Suchthilfe Freiburg (AKSF) und Stadt Freiburg, Amt für Soziales und Senioren arbeitet mit einer Kombination aus Prävention (ursachenorientiertes Vorgehen) und Intervention (situativer Ansatz).

  • Kommunale Alkoholprävention in Sande

    Die Tätigkeiten des Akionskreises »Runder Tisch« beinhalten neben der Intensivierung der dezentralen Jugendarbeit die Umsetzung jugendrelevanter Themen, wobei die Präventionsarbeit zur Thematik des Alkohol- und Drogenkonsums bei Kindern und Jugendlichen eine hohe Priorität genießt. Unterschiedlichste Veranstaltungen haben auf informative, aufklärende und aktionsreiche Art dazu beigetragen, eine allgemeine Sensibilisierung zu diesem Themenkomplex herzustellen.

  • Lokale Alkoholpolitik – Landschaftsverband Westfalen-Lippe

    Bei dem Projekt »Lokale Alkoholpolitik« geht es darum, die verschiedenen lokalen Maßnahmen und Aktivitäten zu verbinden und gegebenenfalls zu ergänzen, um gezielter und übergreifender das Thema des missbräuchli chen Alkoholkonsums und seiner Folgen für eine Kommune anzugehen. Dabei muss das Rad nicht neu erfunden werden! Best Practice-Beispiele aus dem In- und Ausland sollen dabei unterstützen. Die Anpassung an die jeweiligen kommunalen Rahmenbedingungen muss natürlich dennoch geleistet werden.

  • bwlv-Handbuch Lokale Alkoholpolitik

    Das Handbuch enthält neben vielen Informationen rund um das Thema kommunale Alkoholprävention, Praxisbeispiele und konkrete Anleitungen für die Arbeit mit Kommunen. Es gibt Hinweise auf praxiserprobte Methoden und enthält auf der beiliegenden CD-Rom alle Arbeitsmaterialien zum ausdrucken und selbst verwenden.
    Das Handbuch kann zum Preis von 15 € inklusive Verpackung und Versand angefordert werden.

  • VORTIV – VOR ORT AKTIV

    Die Plattform richtet sich an kommunale Akteur*innen, die Projekte vor Ort umsetzen wollen. VORTIV bündelt bundesweit verfügbare Präventionsangebote, Materialien zum Bestellen oder zum Download und bietet Unterstützung und Beratung bei Maßnahmen bis hin zu Möglichkeiten zur Netzwerkarbeit. Das Angebot wurde von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung mit Unterstützung des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV) entwickelt.

Das Logo zeigt eine Grafik mit einem dunklen Kreis, in dem zwei Kinder in grün und orange nebeneinander mit ausgestreckten Armen hervorspringen. Daneben der Text: Kinder ohne Alkohol und Nikotin.

Initiative für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Alkohol- und Nikotin-Marketing

Unterstützen Sie uns!

Weblinks

  • Alkoholpolitik
  • Gesundheit
    • Kommerzielle Determinanten
    • Alkohol und COVID-19
    • Alkohol und Gehirn
    • Alkohol und Gewalt
    • Alkohol und Herz
    • Alkohol und Krebs
    • Alkohol und Leber
    • Alkoholkonsumstörung
  • Jugendschutz
    • Testkäufe
  • Kennzeichnung
  • Kommunale Alkoholpolitik
  • Öffentlicher Personennahverkehr
  • Punktnüchternheit
    • Alkoholabhängige
    • Arbeitsplatz
    • Kinder und Jugendliche
    • Medikamenten-Einnahme
    • Schwangerschaft
    • Verkehrssicherheit
  • Verfügbarkeit
    • Preisgestaltung
    • Produktion und Handel
    • Steuern
  • Werbung
  • Europa und EU
  • UN und Weltgesundheitsorganisation
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftung

Zurück zum Anfang

© 2011 – 2025 Guttempler in Deutschland e.V.

Mit freundlicher Empfehlung des Teams Alkoholpolitik
(www.alkoholpolitik.de, E-Mail ) der
Guttempler in Deutschland e.V., Adenauerallee 45, 20097 Hamburg
Telefon 040 – 28 40 76 99-0, E-Mail
www.guttempler.de