Nachrichten aus Österreich
Weniger Alkohol – mehr vom Leben
- von Frank Lindemann
Die Österreichische Dialogwoche Alkohol vom 5. bis 11. Mai macht auf die Risiken des Alkoholkonsums aufmerksam. Sie regt zum Nachdenken über den eigenen Alkoholkonsum an und zeigt die Vorteile einer Konsumreduktion auf. Ziel ist ein bewusster Umgang mit Alkohol. Die Dialogwoche Alkohol findet alle zwei Jahre eine Woche lang statt. In dieser Woche werden in ganz Österreich Veranstaltungen, Vorträge und Aktionen durchgeführt. Zahlreiche Institutionen in ganz Österreich beteiligen sich.
Niedriges gesetzliches Mindestalter für Alkoholkonsum schadet der Jugend
- von Frank Lindemann
Neue Untersuchungen einer Gruppe von Ökonomen zeigen, wie das niedrige gesetzliche Mindestalter für Alkoholkonsum in Österreich zu größeren Alkoholschäden bei Jugendlichen führt. Das gesetzliche Mindestalter von 16 Jahren trägt zu einer zunehmenden gesundheitlichen Ungleichheit bei österreichischen Jugendlichen bei.
Weiterlesen: Niedriges gesetzliches Mindestalter für Alkoholkonsum schadet der Jugend
Drogenbericht 2020 zeigt stabile Lage in Österreich
- von Frank Lindemann
Die aktuellen Publikationen »Drogenbericht 2020« und »Epidemiologiebericht Sucht 2020« des Kompetenzzentrums Sucht (KOSU) der Gesundheit Österreich GmbH, die beide im Auftrag des Sozialministeriums erstellt wurden, zeigen für Österreich eine stabile Lage in Sachen illegaler Drogen. Suchtmittel Nummer eins der Österreicher*innen bleibt weiterhin das Nikotin. Jede vierte bis fünfte Person gibt dem aktuellen Epidemiologienericht Sucht zufolge an, täglich zu rauchen. Beim Alkohol wird die Bevölkerung zurückhaltender: Der problematische Alkoholkonsum, alkoholassoziierte Erkrankungen und Todesfälle sind längerfristig rückläufig.
Weiterlesen: Drogenbericht 2020 zeigt stabile Lage in Österreich
Seite 1 von 2