Nachrichten aus Europa
Grönland: Expertenempfehlungen für künftige Alkoholpolitik
- von Frank Lindemann
Die Regierung Grönlands hat dem grönländischen Parlament gerade Expertenempfehlungen für eine mehrjährige, evidenzbasierte Alkoholpolitik vorgelegt. Die Empfehlungen sollen die Grundlage für eine breite politische Einigung über die Alkoholpolitik bilden, die den Rahmen für die weitere Arbeit an einer langfristigen und nachhaltigen Alkoholpolitik schaffen kann.
Weiterlesen: Grönland: Expertenempfehlungen für künftige Alkoholpolitik
Es wird Zeit, dass die Regierung die Augen nicht länger vor der Rolle des Alkohols bei häuslicher Gewalt verschließt
- von Frank Lindemann
Mit einer neuen irischen Strategie zur Bekämpfung häuslicher, sexualisierter und geschlechtsspezifischer Gewalt, die nächstes Jahr vorgelegt werden soll, und mit dem Regierungsprogramm, in dem eine Aktualisierung der Gesetze zur Erteilung von Alkohollizenzen angekündigt wird – beides fällt in den Zuständigkeitsbereich von Justizminister Jim O’Callaghan – wird Alcohol Action Ireland (AAI), die nationale unabhängige Interessenvertretung zur Reduzierung alkoholbedingter Schäden, zusammen mit Vertretern des SAOL-Projekts und von MOVE (Men Overcoming Violence) am 2. Oktober Abgeordnete, Senator#*innen und politische Mitarbeiter*innen über die Bedeutung der Anerkennung der Rolle von Alkohol bei häuslicher, sexualisierter und geschlechtsspezifischer Gewalt informieren.
6 % Alkohol sind nicht »alkoholarm«: EU-Politik birgt Gefahr der Irreführung der Verbraucher*innen und der Untergrabung der Gesundheit
- von Frank Lindemann
Die EU steht kurz davor, Weine mit einem Alkoholgehalt von bis zu 6 % Volumenprozent als »alkoholarm« zu kennzeichnen.
Die European Health Alliance on Alcohol (EHAA), die mehr als 1,7 Millionen Mediziner*innen und Gesundheitsdienstleister*innen vertritt, warnt davor, dass dieser Vorschlag die Verbraucher*innen irreführt, ein falsches Gefühl der Sicherheit vermittelt und die jahrzehntelangen Fortschritte bei der Reduzierung alkoholbedingter Schäden gefährdet.
Seite 1 von 57