Nachrichten aus Europa
Nichtübertragbare Krankheiten: Neuer Aktionsplan der WHO Europa
- von Maik Dünnbier
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) startet in Europa einen neuen Aktionsplan für nichtübertragbare Krankheiten – einschließlich alkoholpolitischer Maßnahmen – und fordert eine gemeinsame Politik des Handelns um die globalen Ziele zu erreichen.
Die Europäische Region der WHO hat Fortschritte in Schlüsselbereichen der Kontrolle nichtübertragbarer Krankheiten (NCD) erzielt:
Weiterlesen: Nichtübertragbare Krankheiten: Neuer Aktionsplan der WHO Europa
EU-Kommission durch Alkohollobby beeinflusst
- von Herbert Kleinschmidt
Ein Bericht von EurActiv
Am 31. Mai 2016 legte die EU-Kommission ihre neue Entwurfsfassung der Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste (AVMS-Richtlinie) vor. Diese befasst sich mit der EU-weiten Koordinierung der nationalen Gesetze zu audiovisuellen Medien – sowohl im Fernsehen als auch bei On-Demand-Dienstleistern im Internet. Ziel der Überarbeitung ist es, Europas Medienlandschaft an das digitale Zeitalter anzupassen.
Zu jung zum Trinken
- von Frank Lindemann

Am 9. September, dem neunten Tag des neunten Monats, um 9:09 Uhr, stellte die Europäische Allianz gegen Fetale Alkoholstörungen (EUFASD) die internationale Kampagne »Zu jung zum Trinken« (Too Young To Drink) vor.
Über 40 Organisationen in mehr als 20 Ländern unterstützen »Too Young To Drink«: morgens um 9:09 Uhr Lokalzeit werden Banner und Poster ein Bild eines neugeborenen Babys in einer Flasche zeigen, zur Warnung vor den Risiken des Alkoholkonsums in der Schwangerschaft. In Brüssel findet die Aktion außerhalb des Europäischen Parlaments statt. Die mehrsprachige und vielfältige Kampagne beinhaltet auch einen Videoclip und einen kurzen Film, der die Eltern dieses Babys erklären lässt, warum sie die Kampagne unterstützen. Die Botschaft wird mit dem Hashtag #TooYoungToDrink verbreitet.
Seite 47 von 52