Nachrichten aus Europa
Werden sich die Verbraucher für immer fragen müssen?
- von Frank Lindemann
Heute haben Abgeordnete und Gesundheitsfachleute des Europäischen Parlaments zusammen mit Vertretern der Industrie erneut die Angleichung der alkoholischen Getränke an andere Lebensmittel gefordert. #RightToKnow #LabellingAlcohol
Im Jahr 2011 verabschiedeten die europäischen Institutionen die Verordnung (EU) Nr. 1169/2011, die Lebensmittel und alkoholfreie Getränke, einschließlich Fruchtsaft und Milch, zur Kennzeichnung von Nährwertangaben und Zutaten verpflichtet. Nach heftigen Diskussionen wurden alkoholische Getränke jedoch von dieser Verpflichtung ausgenommen. Wenn ein Verbraucher derzeit Alkohol trinkt, ist es höchst unwahrscheinlich, dass er genau weiß, was er trinkt.
Weiterlesen: Werden sich die Verbraucher für immer fragen müssen?
Wird Junckers Kommission sich an das Thema Alkohol wagen?
- von Frank Lindemann
Die europäische Alkoholpolitik-Allianz Eurocare und die Guttempler in Deutschland begrüßen den Mut und die Entschlossenheit der estnischen EU-Ratspräsidentschaft, die zu den Ratsschlussfolgerungen geführt haben, die »Grenzüberschreitenden Aspekte der Alkoholpolitik zur Bewältigung des schädlichen Alkoholkonsums« zu behandeln.
Weiterlesen: Wird Junckers Kommission sich an das Thema Alkohol wagen?
#AWARH17: Alkohol und Krebs
- von Frank Lindemann
Die europäische Alkoholpolitik-Allianz Eurocare unterstützt auch dieses Jahr wieder die Aktionswoche Alkoholbedingte Schäden vom 20. bis 24. November 2017.
Seite 44 von 54