Nachrichten aus Europa
Wird Junckers Kommission sich an das Thema Alkohol wagen?
- von Frank Lindemann
Die europäische Alkoholpolitik-Allianz Eurocare und die Guttempler in Deutschland begrüßen den Mut und die Entschlossenheit der estnischen EU-Ratspräsidentschaft, die zu den Ratsschlussfolgerungen geführt haben, die »Grenzüberschreitenden Aspekte der Alkoholpolitik zur Bewältigung des schädlichen Alkoholkonsums« zu behandeln.
Weiterlesen: Wird Junckers Kommission sich an das Thema Alkohol wagen?
#AWARH17: Alkohol und Krebs
- von Frank Lindemann
Die europäische Alkoholpolitik-Allianz Eurocare unterstützt auch dieses Jahr wieder die Aktionswoche Alkoholbedingte Schäden vom 20. bis 24. November 2017.
Alkoholische Getränke besser kennzeichnen
- von Frank Lindemann
Abgeordnete des Europäischen Parlaments fordern heute gemeinsam mit Gesundheitspolitikern die Angleichung alkoholischer Getränke an andere Lebensmittel.
»Die Menschen haben ein Recht zu erfahren, was wirklich in den Produkten ist, die sie kaufen. Das EU-Rechtssystem muss sicherstellen, dass Konsumenten ihre Auswahl alkoholischer Getränke durch leicht vergleichbare Informationen treffen können, so wie sie es bei anderen Produkten gewohnt sind. Deshalb sollten wir die Gesetzeslücke in der Konsumenten-Informationsregelung schließen, so dass der Inhalt in allen alkoholischen Getränken per 100 ml ausgewiesen wird«, sagt die Abgeordnete Jytte Guteland.
Seite 43 von 52