Nachrichten aus Deutschland
Der neue Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen heißt Burkhard Blienert
- von Frank Lindemann
Von Blienert - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=62589611Neuer Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen ist Burkhard Blienert. Das hat am 12. Januar 2022 das Kabinett beschlossen und damit dem Vorschlag des Bundesgesundheitsministers Prof. Dr. Karl Lauterbach zugestimmt. Auch die Amtsbezeichnung von ehemals »Drogenbeauftragter der Bundesregierung« hat sich mit Antritt des neuen Beauftragten geändert.
Neue Bundesregierung plant Verbesserung von Vorschriften für Alkoholwerbung
- von Frank Lindemann

Sozialdemokrat:innen (SPD), die Grünen und die Freien Demokrat:innen (FDP) haben ihre Koalitionsgespräche abgeschlossen, wie die Parteispitzen mitteilten.
Mit dieser Ankündigung wurde auch der neue Koalitionsvertrag veröffentlicht. Darin verpflichtet sich die neue Regierung in mehreren Punkten, die Alkoholpolitik zu verbessern, wobei die eindeutigste Verpflichtung darin besteht, die Vorschriften für Alkoholwerbung im Einklang mit den neuesten Erkenntnissen zu verschärfen.
Weiterlesen: Neue Bundesregierung plant Verbesserung von Vorschriften für Alkoholwerbung
Suchtpolitische Forderungen der DHS
- von Frank Lindemann

Zur 20. Wahlperiode des Deutschen Bundestages formulieren die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) und ihre Mitglieder Erwartungen an eine Suchtpolitik, die die Verhinderung und Reduzierung von Schäden durch Suchtmittelkonsum und Nutzung abhängigkeitserzeugender Angebote sowie die Sicherung der gesellschaftlichen Teilhabe zu Grundprinzipien erhebt.
Darum sollen alle politischen Maßnahmen, die sich auf den Suchtmittelkonsum und die Nutzung abhängigkeitserzeugender Angebote auswirken, im Einklang mit diesen vier grundlegenden Zielen der Suchtpolitik stehen:
Seite 40 von 57
