Nachrichten
Nikotin- und Alkoholprävention mit neuem Präventionsgesetz endlich auf den Weg bringen!
- von Frank Lindemann
Am Mittwoch, 1. Mai, startete die Mitmachaktion »Rauchfrei im Mai«. Dazu erklären Linda Heitmann, Berichterstatterin für Drogen- und Suchtpolitik der Grünen im Bundestag und Dirk Heidenblut, Berichterstatter für Drogen- und Suchtpolitik der SPD im Gesundheitsausschuss des Bundestages:
Wir begrüßen den Aufruf zu einem gemeinsamen rauchfreien Mai sehr. Er kann dazu beitragen, die Öffentlichkeit für die gesundheitsschädlichen Folgen des Rauchens und Dampfens zu sensibilisieren.
Weiterlesen: Nikotin- und Alkoholprävention mit neuem Präventionsgesetz endlich auf den Weg bringen!
Dänemark: Initiative für eine gesündere Partykultur
- von Frank Lindemann
Die dänische Gesundheitsbehörde fordert in Zusammenarbeit mit den dänischen Gymnasien und Berufsschulen und den Leiter*innen der Gymnasien die nationalen Schulen auf, eine gesündere und integrativere Partykultur zu schaffen.
Weiterlesen: Dänemark: Initiative für eine gesündere Partykultur
Besorgniserregende Trends beim Substanzkonsum Jugendlicher
- von Frank Lindemann
Ein neuer Bericht des WHO-Regionalbüros für Europa zeigt ein besorgniserregendes Bild des Substanzkonsums unter Jugendlichen in ganz Europa, Zentralasien und Kanada. Alkohol ist die am häufigsten konsumierte Substanz unter Jugendlichen, und in vielen Ländern konsumieren Mädchen inzwischen mehr Alkohol als Jungen. Mehr als die Hälfte der befragten 15-Jährigen hat bereits Alkohol konsumiert, was die Risiken für junge Menschen deutlich macht.
Die neuen Daten aus der HBSC-Studie (Health Behaviour in School-aged Children – Gesundheitsverhalten von Kindern im Schulalter) zeigen auch, dass sich die geschlechtsspezifischen Unterschiede beim Substanzkonsum verringern, was die Notwendigkeit von Präventionsstrategien wie Alkoholsteuern und Altersgrenzen für Alkohol unterstreicht. Die langfristigen Folgen dieser Trends sind erheblich, und die politischen Entscheidungsträger*innen können es sich nicht leisten, diese alarmierenden Ergebnisse zu ignorieren.
Weiterlesen: Besorgniserregende Trends beim Substanzkonsum Jugendlicher
Bierriese ist zweitgrößter politischer Spender in Kolumbien
- von Frank Lindemann
Die AB InBev-Tochter Bavaria ist nachweislich der zweitgrößte Unternehmensspender an politische Parteien in Kolumbien. Und die Alkoholindustrie insgesamt ist der größte Einzelspender für politische Einflussnahme in Kolumbien.
Weiterlesen: Bierriese ist zweitgrößter politischer Spender in Kolumbien
Seite 28 von 195