Nachrichten aus Europa
EU: Alkoholindustrie lobbyiert gegen Alkohol-Gesundheitswarnungen
- von Frank Lindemann
Die Europäische Union (EU) überlegt, welche Gesundheitswarnhinweise auf Alkoholprodukten angebracht werden sollen, und folgt damit der Anweisung des EU-Krebsbekämpfungsplans. Die Alkoholindustrie hat einen aggressiven Kampf gegen die Kennzeichnung begonnen, indem sie wissenschaftliche Erkenntnisse vernebelt und ihre eigenen Initiativen zur sozialen Verantwortung von Unternehmen (Corporate Social Responsibility, CSR) gegen diese nachweislich wirksame Maßnahme der öffentlichen Gesundheit einsetzt.
Weiterlesen: EU: Alkoholindustrie lobbyiert gegen Alkohol-Gesundheitswarnungen
Irland: Warum der nüchterne St. Patrick's Day wichtig ist
- von Bernard Coffey
Der St. Patrick's Day ist leider zu einem der wichtigsten Tage des Jahres geworden, an dem Alkohol von Minderjährigen konsumiert wird. Und die Alkoholindustrie tut alles, um einen einst heiligen Feiertag in ein weiteres Saufgelage zu verwandeln.
Bernard Coffey schreibt, dass es viele Beweise dafür gibt, dass das einzige »Grün«, das von der Alkoholindustrie am St. Patrick's Day geschätzt wird, die Farbe des Geldes ist, das in ihre Kassen fließt, als Ergebnis des sprunghaften Anstiegs der Alkoholverkäufe und des Alkoholexzesses, wobei die öffentliche Wahrnehmung der irischen Kultur in diesem Prozess verunglimpft wird.
In diesem Gastbeitrag weist Bernard auf die Schwierigkeiten hin, denen Betroffene an Tagen wie dem St. Patrick's Day ausgesetzt sind.
Aber es gibt bessere Möglichkeiten zu feiern: die jährliche Sober St. Patrick's Day Veranstaltung feiert dieses Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum und sie schafft warme und einladende Umgebungen für alle, frei von Schnaps.
Weiterlesen: Irland: Warum der nüchterne St. Patrick's Day wichtig ist
Heineken wird wegen jahrzehntelanger illegaler Aktivitäten in Griechenland verklagt
- von Frank Lindemann
Door © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), CC BY-SA 4.0, Koppeling
Das Amsterdamer Berufungsgericht hat dem griechischen Unternehmen Macedonian Thrace Brewery (MTB) grünes Licht gegeben, vor niederländischen Gerichten Klage wegen Verletzung des Wettbewerbsrechts gegen Heineken und deren griechische Tochtergesellschaft Athenian Brewery (AB) zu erheben.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Heineken gegen Wettbewerbsgesetze verstößt und unethische Geschäftspraktiken im Streben nach Gewinnmaximierung anwendet.
Weiterlesen: Heineken wird wegen jahrzehntelanger illegaler Aktivitäten in Griechenland verklagt
Seite 40 von 54