Zwei Frauen stehen nebeneinander in Umarmung und trinken frisch gepresste Fruchtsäfte.

Ein Tag, um weltweit die Vorteile des alkoholfreien Lebens zu feiern – in all seinen Formen und Ausprägungen. Ein Tag, um nüchterne Inspiration zu teilen. Ein Tag, um nüchterne Momente zu feiern – ob kurz- oder langfristig, groß oder klein. Ein Tag, um die Vielfalt der Menschen, die alkoholfrei leben, und ihre Perspektiven darzustellen. Ein Tag, um Menschen rund um das Thema Alkoholfreiheit zusammenzubringen.

Am 3. Oktober 2023 ist der Welttag des alkoholfreien Lebens.

Eine Gruppe von sieben glücklichen und lässig gekleideten jungen Erwachsenen, die sich in einem modernen, hellen Raum mit großen Fenstern versammelt haben. Sie lächeln und wirken entspannt, wobei einige von ihnen einander umarmen oder die Arme umeinander legen. Die Gruppe besteht aus verschiedenen Personen, die unterschiedliche ethnische Hintergründe haben, und sie wirken wie eine freundschaftliche oder kollegiale Gruppe, die sich gut versteht. Die Atmosphäre wirkt positiv und einladend.

Alkohol ist nach wie vor bei vielen akademischen und öffentlichen Gesundheitsveranstaltungen, von Networking-Empfängen bis hin zu Konferenzdinner, die Regel. Immer mehr Fachleute fühlen sich jedoch mit dieser Norm unwohl und sehen darin einen Widerspruch zu den Werten der öffentlichen Gesundheit.

Person im Anzug greift in fallende Dominosteine.

Diese neue Studie gibt einen Überblick über die Taktiken der Alkoholindustrie, mit denen sie die Politik beeinflusst und die öffentliche Debatte verzerrt. Das Gewinnmodell der Alkoholindustrie hängt stark davon ab, dass sie ihren Kunden Schaden zufügt. Ihre falschen Aufklärungsmaterialien, Kampagnen für »moderaten« Alkoholkonsum und Wohltätigkeitsorganisationen unterstützen dies.

Die Alkoholindustrie hat natürlich keinerlei Kompetenz in Bereichen der öffentlichen Gesundheit oder Bildung. Die Beteiligung der Alkoholindustrie (sowohl der Alkoholkonzerne als auch der von ihnen finanzierten Einrichtungen) an der Festlegung gesundheitspolitischer Agenden oder an Aktivitäten zur Gesundheitsförderung muss als unethisch und schädlich anerkannt werden.