Nachrichten aus der Schweiz
Alkoholwerbung besonders für junge Menschen ansprechend
- von Frank Lindemann
Eine repräsentative Befragung von Sucht Schweiz zeigt, dass Jugendliche und junge Erwachsene Alkoholwerbung besonders stark wahrnehmen. Die jungen Menschen schätzen diese Werbung am unterhaltsamsten ein und fühlen sich am ehesten durch Werbung animiert, Alkohol zu trinken. Generell nehmen Personen mit risikoreichem Konsum häufiger Alkoholwerbung wahr. Eine Mehrheit der Befragten schließlich möchte die Alkoholwerbung einschränken, auch um junge Leute besser zu schützen.
Weiterlesen: Alkoholwerbung besonders für junge Menschen ansprechend
»Rausch & Ordnung« – Schweizer Alkoholpolitik im Überblick
- von Frank Lindemann

Erstmals liegt ein fundierter Überblick über die Geschichte der Alkoholfrage, der Schweizer Alkoholpolitik und der Eidgenössischen Alkoholverwaltung (EAV) vor. Das Buch »Rausch & Ordnung« bietet Hintergrundwissen zur Revision des Alkoholgesetzes und zur Auflösung der EAV. Eine digitale Quellenedition und rund 100 Laufmeter neu erschlossene Archivalien laden ein, sich mit den vielseitigen und oft verkannten Aspekten der Alkoholpolitik vertiefter auseinanderzusetzen.
Weiterlesen: »Rausch & Ordnung« – Schweizer Alkoholpolitik im Überblick
Große Fußball-Turniere müssen alkoholfrei sein!
- von Alkoholpolitik.de
Die Jahrestagung von IOGT Schweiz in Mariastein verabschiedete am 9. Juni 2012 folgende Resolution der Friedens- und Suchtpräventionsverbände IOGT, Juvente und KiM – Kinder im Mittelpunkt.
Wir unterstützen die Regierung, das Parlament und die Staatspräsidentin Brasiliens in ihren Bemühungen, ihre eigenen Versprechen zu halten, dass sie sich dem Kindesschutz verpflichten und in ihrer Politik die Interessen von Kindern prioritär berücksichtigen. Daher unterstützen wir Brasiliens Regierung und Parlament insbesondere auch dabei, den Weltfußballverband FIFA auf den richtigen Weg zu bringen, d. h. seine schönen Worte, Slogans, Videos und Homepages mit Leben und Bedeutung zu füllen.
Weiterlesen: Große Fußball-Turniere müssen alkoholfrei sein!
Seite 4 von 4