Nachrichten
Meister der Manipulation: Wir müssen vom Verhalten der Alkoholindustrie lernen
- von Jane Gordon
Schottland steht an einem wichtigen Scheideweg: Unser Status als »Weltmarktführer« in der Alkoholpolitik ist bedroht, da unsere beispielhafte Mindestpreispolitik ausläuft, wenn sie nicht bis Ende April durch Abstimmung verlängert wird. Die politischen Entscheidungsträger*innen diskutieren auch darüber, inwieweit die schottische Bevölkerung dem Alkoholmarketing ausgesetzt werden soll und ob Beschränkungen eingeführt werden sollen.
Weiterlesen: Meister der Manipulation: Wir müssen vom Verhalten der Alkoholindustrie lernen
KI verändert die Art und Weise, wie Alkoholunternehmen Spirituosen herstellen und verkaufen
- von Frank Lindemann
Künstliche Intelligenz (KI) ist zu einem wichtigen Bestandteil der Spirituosenindustrie geworden, da sie die Verkaufs- und Marketingtaktiken, die Alkoholproduktion, das Verpackungsdesign und die Art und Weise, wie Marken aufgebaut werden und mit den Verbraucher*innen in Kontakt treten, weiterentwickelt.
Olympische Idee in Bier ertränkt
- von Frank Lindemann
Zum ersten Mal hat das Internationale Olympische Komitee eine Vereinbarung mit der Alkoholindustrie getroffen, um Veranstaltungen zu sponsern, bei denen die Wunder menschlicher Leistung gefeiert werden.
Doch diese schädlichen Praktiken stoßen auf Kritik und Widerstand.
EU-Kommission zum Weltkrebstag: Alkohol ist ein ernstzunehmendes Karzinogen
- von Frank Lindemann
Die Bekämpfung von Krebs ist eine der wichtigsten gesundheitspolitischen Prioritäten der Europäischen Kommission. Drei Jahre nach der Verabschiedung des Europäischen Plans zur Krebsbekämpfung lud Stella Kyriakides, EU-Kommissarin für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, zu einer hochrangigen Veranstaltung anlässlich des Weltkrebstages ein. Die Veranstaltung machte erneut deutlich, dass Alkohol als Hauptursache von Krebs bekämpft werden muss und dass die Alkoholpolitik eine wichtige Maßnahme zur Krebsprävention darstellt. Seit dem Start des Europäischen Plans zur Krebsbekämpfung hat die Alkoholindustrie die Bemühungen zur Krebsprävention in der Europäischen Kommission und im Europäischen Parlament angegriffen.
Weiterlesen: EU-Kommission zum Weltkrebstag: Alkohol ist ein ernstzunehmendes Karzinogen
Seite 39 von 197