Europa-Flagge an Mast wehend

Der Ausschuss für Umwelt und Gesundheit des Europäischen Parlaments hat dafür gestimmt, Wein als gesundes Lebensmittel aufzunehmen. »Unglaublich problematisch«, sagt Emil Juslin von der schwedischen IOGT-NTO-Bewegung.

Kristina Šperková bei der Nebenveranstaltung der WHO Europa zum Thema Alkoholpolitik, die während der 71. Tagung des Regionalkomitees stattfand

Für die wegweisende Nebenveranstaltung der WHO Europa zur Alkoholpolitik, die während der 71. Tagung des Regionalkomitees stattfand, beantwortete Kristina die Frage, welche Maßnahmen für die Erreichung des Ziels eines von Alkoholschäden freien Europas die höchste Priorität haben.

In diesem Beitrag gibt Kristina ihre Antwort und erläutert, warum eine Initiative zur Besteuerung von Alkohol notwendig ist und welche weiteren Maßnahmen wichtig sind.

Silhouetten von jungen Menschen mit Protestschildern

Das jüngste Politikforum zu verhaltensbezogenen und kulturellen Erkenntnissen hat die vielen Schwierigkeiten aufgezeigt, mit denen die europäische Jugend während der Pandemie zu kämpfen hat. Der WHO-Leitfaden »Junge Menschen und COVID-19: Verhaltensüberlegungen zur Förderung sicherer Verhaltensweisen« enthält Strategien zur Förderung von COVID-19-Präventionsverhalten unter jungen Menschen. Eine erfolgreiche Strategie stammt aus der Alkoholnormenforschung mit Jugendlichen.