Nachrichten aus Europa
In Irland ist die Reduzierung des Alkoholkonsums eine wichtige Strategie zur Verringerung häuslicher Gewalt
- von Frank Lindemann
Da die Zahl der bei der Polizei gemeldeten Fälle von häuslicher Gewalt seit 2021 um 10 % pro Jahr gestiegen ist und im letzten Jahr mehr als 65.000 Fälle erreicht hat, ist Alcohol Action Ireland (AAI), die nationale unabhängige Interessenvertretung zur Reduzierung alkoholbedingter Schäden, besorgt über die anhaltende Untätigkeit der Regierung bei der Einführung von »Operation Encompass«, obwohl dies in der dritten nationalen Strategie gegen häusliche, sexualisierte und geschlechtsspezifische Gewalt (DSGBV) aus dem Jahr 2022 empfohlen wurde.
Irland: Zeit, die Lücke in der Null-Alkohol-Werbung zu schließen
- von Frank Lindemann
Im Vorfeld des Sechs-Nationen-Spiels am Sonnabend gegen Frankreich, bei dem Tausende von Kindern in Irland und anderen Ländern wieder einmal mit Alkoholwerbung konfrontiert werden, die unter dem Deckmantel von 0,0 auf die Zielgruppe zugeschnitten ist, fordert Alcohol Action Ireland (AAI) die Gesundheitsministerin Jennifer Carroll MacNeill auf, entschlossen zu handeln und die Gesetzeslücke zu schließen, die die Werbung für alkoholfreie Produkte mit dem gleichen Masterbranding wie ihre alkoholischen Pendants an Orten betrifft, die unter dem Public Health (Alcohol) Act (PHAA) als Verbotszonen ausgewiesen sind.
Weiterlesen: Irland: Zeit, die Lücke in der Null-Alkohol-Werbung zu schließen
Alkoholkennzeichnung: Das Recht auf Information
- von Frank Lindemann
Die Europäische Aktionswoche zur Verminderung alkoholbedingter Schäden (AWARH24) fand vom 2. bis 6. Dezember 2024 mit einem Ausstellungsstand im Hauptgebäude des Europäischen Parlaments in Brüssel statt. Die offizielle Eröffnung erfolgte am Abend des 3. Dezember.
Weiterlesen: Alkoholkennzeichnung: Das Recht auf Information
Seite 4 von 52