Euro-Banknoten und Münzen

Laut einem durchgesickerten Regierungsmemo plant die irische Regierung, die lang erwartete Maßnahme des Mindestpreises pro Einheit (MUP) für Alkoholprodukte innerhalb weniger Wochen umzusetzen.

Die Maßnahme wird einen Mindestpreis von 10 Cent pro Gramm Alkohol für alle Alkoholprodukte einführen. Der Mindestpreis zielt auf das Problem des billigen Supermarkt-Alkohols im Lande ab und soll den durch diese Produkte verursachten Schaden verringern.

Frau signalisiert Stopp mit ausgestreckter Hand, schützend vor Gruppe von vier weiteren Frauen

Ein brandneuer Bericht der WHO Europa veranschaulicht die allgegenwärtigen Schäden, die durch Alkoholprodukte verursacht werden. Der neue Bericht der WHO Europa »Making the WHO European Region SAFER. Developments in alcohol control policies, 2010-2019« verdeutlicht den anhaltenden Mangel an Fortschritten beim Schutz der Europäer vor Alkoholschäden.

Als Antwort darauf schlägt Movendi International eine ehrgeizige und vielversprechende neue Lösung vor: eine regionale Initiative zur Alkoholbesteuerung.

Silhouette eines Mannes vor Bürofenster

Die Europäische Union (EU) überlegt, welche Gesundheitswarnhinweise auf Alkoholprodukten angebracht werden sollen, und folgt damit der Anweisung des EU-Krebsbekämpfungsplans. Die Alkoholindustrie hat einen aggressiven Kampf gegen die Kennzeichnung begonnen, indem sie wissenschaftliche Erkenntnisse vernebelt und ihre eigenen Initiativen zur sozialen Verantwortung von Unternehmen (Corporate Social Responsibility, CSR) gegen diese nachweislich wirksame Maßnahme der öffentlichen Gesundheit einsetzt.