Händeschütteln zweier Männer bei Übergabe von Dollarnoten

An Gründen für die Besorgnis hat es nicht gemangelt, aber die Art der Beteiligung der Alkoholindustrie an der Wissenschaft wurde bisher nur selten formell untersucht. Dies beginnt sich in letzter Zeit zu ändern, da das Ausmaß der Beteiligung deutlicher geworden ist. Verwandte Arbeitsstränge haben die wissenschaftlichen Interventionen der Alkoholindustrie innerhalb und außerhalb von Fachzeitschriften mit Peer-Review untersucht. Die Aufmerksamkeit wurde auf wissenschaftliche Themen gelenkt, die für die Akteure der Industrie von Interesse sind, wie zum Beispiel die vermeintlichen kardiovaskulären Vorteile eines niedrigen Alkoholkonsums sowie Alkohol und Gewalt.

Frau trinkt Wasser aus einem Glas

Trotz der seit langem bestehenden Überzeugung, dass mäßiger Alkoholkonsum gut für die Gesundheit sei, kommt eine umfassende neue Analyse zu dem Ergebnis, dass das Risiko eines frühen Todes umso höher ist, je mehr getrunken wird.

Bildkomposition aus Weinflaschen, Skyline, leerem Portemonnaie und abnehmendem Graph

Die Produkte und Praktiken der Alkoholindustrie entziehen den Ländern auf der ganzen Welt wertvolle Ressourcen. Diese schweren gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Kosten sind jetzt sogar noch schädlicher, da die Regierungen mehr Ressourcen benötigen, um sich von der anhaltenden COVID-19-Pandemie zu erholen.

In diesem Beitrag wird der von der Alkoholindustrie verursachte wirtschaftliche Schaden in den OECD-Ländern, insbesondere in Australien, Deutschland, Frankreich, Kanada, den Niederlanden, Neuseeland, Norwegen, Schweden und dem Vereinigten Königreich, den Vereinigten Staaten sowie in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, wie Indien und Sri Lanka,,detailliert dargestellt.

In dem Artikel werden auch konkrete Arten von wirtschaftlichem Schaden untersucht, beispielsweise Schäden am Arbeitsplatz und Produktivitätsverluste, aber auch der Verlust von Wirtschaftswachstum, Gesundheitsausgaben und mehr.