Nachrichten aus aller Welt
Neuausrichtung der Nachhaltigen Entwicklungsziele mit Fokus auf Armut, Gesundheit und Klima
- von Frank Lindemann
Die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) werden die Gesundheit der Menschen nur dann verbessern, wenn sie mit einem systemischen Wandel einhergehen, der die globalen Machtungleichgewichte beseitigt.
Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sollen die großen globalen Probleme wie Armut und Gesundheit lösen. Jüngste Untersuchungen zeigen jedoch, dass sie nicht genügend Fortschritte machen. Nur 15 Prozent der Ziele sind auf dem richtigen Weg. Hinzu kommen neue Herausforderungen wie COVID-19 und der Klimawandel. Diese Studie schlägt vier Wege vor, wie die SDGs besser funktionieren können.
Null Alkohol bedeutet nicht Null Risiko
- von Shalini Arunogiri & Anthony Hew
Die Verfügbarkeit und der Verkauf von »alkoholfreien« Produkten haben in den letzten Jahren stark zugenommen. In Australien handelt es sich – wie auch in Deutschland – dabei um Produkte mit einem Alkoholgehalt von weniger als 0,5 Volumenprozent, die den Geschmack, das Aussehen und die Verpackung von alkoholischen Getränken imitieren sollen.
Der Markt für diese Produkte wird voraussichtlich weiterhin schneller wachsen als der für alkoholische Getränke.
Neue Perspektiven für die Formulierung von Leitlinien zum Alkoholkonsum
- von Frank Lindemann
Wer Alkohol trinkt, sollte mindestens zwei alkoholfreie Tage pro Woche einlegen, damit es nicht zu einer Gewöhnung kommt. An den übrigen Tagen sollten die Grenzwerte für risikoarmen Alkoholkonsum eingehalten werden. Diese sind für Frauen nicht mehr als ein kleines Glas Bier (0,3 Liter) oder Wein (0,125 Liter) pro Tag und für Männer höchstens die doppelte Menge.
So lautet die aktuelle Empfehlung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum Alkoholkonsum in Deutschland. Wissenschaftler*innen schlagen nun neue Herangehensweisen an solche Formulierungen vor.
Weiterlesen: Neue Perspektiven für die Formulierung von Leitlinien zum Alkoholkonsum
Seite 35 von 108