Nachrichten
Australien: Alkoholindustrie findet Warnhinweise für Schwangere zu teuer
- von Frank Lindemann
Die neueste Strategie von Big Alcohol gegen Schwangerschaftswarnungen in Australien ist, dass das Etikett zu teuer sei.
Weiterlesen: Australien: Alkoholindustrie findet Warnhinweise für Schwangere zu teuer
Niederlande: Brauer fördern den Alkoholkonsum von Studenten
- von Frank Lindemann
Brauer in den Niederlanden geben Anreize für Studentenverbände und fördern den hohen Alkoholkonsum bei Studenten.
Große Brauereien bieten Studentenverbänden eine große Anzahl von Rabatten an, die davon abhängen, wie viel Alkohol sie innerhalb eines Jahres trinken. So kann beispielsweise der Hektoliterbonus bis zu 75% des Großhandelspreises betragen, wenn der Verbrauch hoch genug ist.
Weiterlesen: Niederlande: Brauer fördern den Alkoholkonsum von Studenten
Alkohol: Hindernis für die Entwicklung
- von Frank Lindemann
Wie sich Alkohol auf die nachhaltigen Entwicklungsziele auswirkt
Alkohol ist ein Hindernis, um 14 von 17 nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) und mindestens 54 von 169 Zielen zu erreichen. Er ist ein Haupthindernis für eine nachhaltige menschliche Entwicklung.
Basierend auf der aktualisierten Broschüre bietet eine spezielle Seite auf der Website von Movendi International einen neuartigen Überblick über die negativen Auswirkungen von Alkohol auf die Agenda 2030 – auf die Entwicklung des Humankapitals, die wirtschaftliche Entwicklung, die Umweltentwicklung, die soziale Entwicklung sowie die Entwicklung für Frauen und Mädchen.
EU: Alkoholindustrie will spezielle Interessengruppe im Parlament
- von Frank Lindemann
Alkoholindustrie will eine spezielle Interessengruppe im EU-Parlament einrichten. Die Lobby-Frontgruppe "Spirits Europe", die die Alkoholindustrie auf EU-Ebene vertritt, hat erklärt, dass sie die Wiedereinsetzung der Interfraktionellen Arbeitsgruppe für Wein, Spirituosen und Qualitätslebensmittel des Parlaments nachdrücklich unterstützt.
Die Gruppe behauptet, dass Alkohol der zweitgrößte landwirtschaftliche Lebensmittelexport für die EU ist und dass die Industrie für viele Europäer Arbeitsplätze geschaffen hat.
Weiterlesen: EU: Alkoholindustrie will spezielle Interessengruppe im Parlament
Seite 172 von 199