Nachrichten
Alkoholfrei FASD verhüten
- von Maik Dünnbier
Alkohol in der Schwangerschaft kann beim ungeborenen Kind lebenslange Behinderungen verursachen (Fetale Alkohol-Spektrum-Störung, FASD) und ist eine massive Bedrohung öffentlicher Gesundheit auf der ganzen Welt. Da etwa die Hälfte aller Schwangerschaften ungeplant ist, sorgt der Kontakt von Föten mit Alkohol für eine Epidemie von Alkoholschäden bei andereren als den Konsumenten selbst.
Preise für Bier, Wein und Schnaps um zehn Prozent erhöhen
- von Frank Lindemann
Alkohol muss deutlich teurer werden, um die Zahl der jährlich 74.000 Toten durch diese legale Droge zu verringern. Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) fordert deshalb, mittels Steuern den durchschnittlichen Alkoholpreis kurzfristig um zehn Prozent zu erhöhen. »Alkohol zu verteuern, gehört nachweislich zu den wirksamsten präventiven Maßnahmen, um zu hohen Alkoholkonsum zu verringern und Alkoholkrankenkrankheiten zu vermeiden.
Weiterlesen: Preise für Bier, Wein und Schnaps um zehn Prozent erhöhen
Wessen Wasser? Alkohol-Industrie verschlechtert globale Wasserkrise
- von Brenda Mkwesha
Gehört Wasser den Menschen oder riesigen multinationalen Konzernen? Angesichts der globalen Wasserkrise verursacht die Alkoholproduktion Wasserunsicherheit, in dem sie kostbares Grundwasser erschöpft und natürliche Wasserquellen verschmutzt. Aber die PR-Arbeit der Alkoholindustrie hat sie bisher gut davor bewahrt für ihre negative Wasserbilanz zur Rechenschaft gezogen zu werden …
Weiterlesen: Wessen Wasser? Alkohol-Industrie verschlechtert globale Wasserkrise
UEFA und Carlsberg umgehen französische Gesetze während der EURO 2016
- von Frank Lindemann

Vermutlich … illegal?
Nichtregierungsorganisationen richten eine Beschwerde an die französische Regierung: Carlsberg und die UEFA umgehen während der Fußball-Europameisterschaft absichtlich französisches Recht und setzen dabei Millionen von Kindern Alkoholwerbung aus.
Weiterlesen: UEFA und Carlsberg umgehen französische Gesetze während der EURO 2016
Seite 175 von 195