Nachrichten
Legalisierung von Cannabis geht mit steigendem Alkoholkonsum einher
- von Frank Lindemann
In dieser Studie kamen die Forscher zu dem Ergebnis, dass die Legalisierung von Cannabis mit einem signifikanten Anstieg des Alkoholkonsums verbunden ist, insbesondere bei Männern und jungen Erwachsenen.
Weiterlesen: Legalisierung von Cannabis geht mit steigendem Alkoholkonsum einher
Bedenken gegen die Werbung für alkoholfreien Alkohol
- von Frank Lindemann
Auf den ersten Blick scheint der wachsende Trend, dass sogar Unternehmen der Alkoholindustrie alkoholfreie oder alkoholarme Produkte herstellen, positiv zu sein. Doch machen sich die Bevölkerung und führende Vertreter:innen des öffentlichen Gesundheitswesens zunehmend Sorgen. Sabine Jansen, eine Verhaltenspsychologin aus den Niederlanden, stellt beispielsweise die Freiheit in Frage, die es den Alkoholunternehmen erlaubt, für ihre alkoholfreien Produkte zu werben, ohne sich an die üblichen Gesetze zum Alkoholmarketing zu halten.
Weiterlesen: Bedenken gegen die Werbung für alkoholfreien Alkohol
Das Potenzial einer Alkoholpreisuntergrenze auf lokaler und regionaler Ebene
- von Frank Lindemann
Frühere Studien zeigen, dass Mindestpreise je Maßeinheit auf nationaler Ebene eine potenziell wirksame Maßnahme zur Verhinderung von Alkoholschäden sind. Diese Studie ergänzt die Evidenzbasis, indem sie zeigt, dass der Mindestpreis je Maßeinheit in Gebieten mit höherem Alkoholkonsum und größeren Schäden am wirksamsten ist.
Weiterlesen: Das Potenzial einer Alkoholpreisuntergrenze auf lokaler und regionaler Ebene
Umsatz vor Sicherheit: Die Ausbeutung von »Beer Promotion Girls« durch die Alkoholindustrie
- von Runa Annasdotter Neely
Der 25. November ist eine gute Gelegenheit, daran zu erinnern, dass die unethischen Praktiken von Alkoholkonzernen wie Heineken nicht normal sind und dass die Menschen Veränderungen wollen.
In diesem Kommentar deckt Runa die rücksichtslosen Praktiken der Alkoholindustrie auf, um ihre Produkte zu vermarkten und den Absatz zu steigern. Und Runa plädiert dafür, dass die Regierungen die Verantwortung übernehmen, der Gewalt an Frauen und Mädchen durch die Alkoholindustrie ein Ende zu setzen. Runa erkundet die Lösung für dieses übersehene Problem der Frauenrechte und der Gesundheit.
Glücklicherweise haben Regierungen nicht nur eine Verantwortung, sondern auch die Möglichkeit, zu handeln und für wirksame Veränderungen zu sorgen.
Seite 91 von 199