Lächelnde Kinder in der Tür.
Bild von Annie Spratt bei Unsplash

Die ruandische Regierung hat eine Kampagne mit dem Titel »TunyweLess« (»Lasst uns weniger trinken« in Kiswahili) gestartet, nachdem eine kürzlich durchgeführte Umfrage einen deutlichen Anstieg des Alkoholkonsums unter der Bevölkerung, insbesondere unter Jugendlichen, ergeben hatte.

Luftaufnahme von Kapstadt und dem Tafelberg, darin eingeblendet das Logo der Globalen Alkoholpolitik-Allianz GAPA.

Die 7. Weltkonferenz zur Alkoholpolitik, die letzte Woche in Kapstadt stattfand, stand unter dem Motto »In Menschen statt in Profite investieren: Impulse für die Rahmenkonvention zur Alkoholkontrolle«.

Porträt einer rufenden jungen Frau in einer Menschenmenge mit dem Logo der Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien und dem Hashtag 'Wir sind Millionen'.

Aufruf zur 15. Bundesweiten Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien vom 18. bis 24. Februar 2024.

Etwa jedes fünfte Kind in Deutschland wächst mit einem suchtkranken Elternteil auf, das sind knapp drei Millionen Kinder und Jugendliche. Rund sechs Millionen Erwachsene sind in einer suchtbelasteten Familie groß geworden.

Skandinavische Holzhäuser-Siedlung.

Die skandinavischen Länder haben eine lange Geschichte des Alkoholkonsums, komplexe Probleme mit starkem episodischen Alkoholkonsum und den Ruf, einige der strengsten Gesetze zur Verringerung alkoholbedingter Schäden umzusetzen.