Eine Gruppe von etwa sieben jungen Erwachsenen mit unterschiedlichem Hintergrund steht eng beieinander und legt ihre Hände in der Mitte übereinander in einer Geste der Einigkeit und des Teamgeists. Sie lächeln und sehen glücklich aus.

Auf der Abschlusskonferenz des FILTERED-Projekts, die am 3. und 4. November 2025 in Brüssel stattfand, wurde die Europäische Erklärung zur Reduzierung der Schäden durch Tabak, Nikotin, Alkohol und ungesunde Lebensmittel verabschiedet. Diese wurde von der European Alcohol Policy Alliance (Eurocare) zusammen mit dem FILTERED-Projekt und den assoziierten Partnern unterstützt:

Rotes Schild mit weißer Schrift 'Sorry We're CLOSED' hängt mit Kette und Saugnapf an einem Glasfenster.

Der Vorstand von Eurocare hat bekannt gegeben, dass er aufgrund finanzieller Engpässe sein Büro in Brüssel nicht mehr aufrechterhalten kann und seine bezahlten Mitarbeiter*innen zum Jahresende entlassen wird. Die Organisation wird jedoch ihr Netzwerk mit über 50 Mitgliedern beibehalten, um die Koordinierung der Alkoholpolitik in ganz Europa sicherzustellen.

Bunte Häuser auf der Insel Uummannaq, Grönland. Im Hintergrund ist eine Gletscherlandschaft zu sehen. Uummannaq liegt 590 Kilometer nördlich des Polarkreises.

Die Regierung Grönlands hat dem grönländischen Parlament gerade Expertenempfehlungen für eine mehrjährige, evidenzbasierte Alkoholpolitik vorgelegt. Die Empfehlungen sollen die Grundlage für eine breite politische Einigung über die Alkoholpolitik bilden, die den Rahmen für die weitere Arbeit an einer langfristigen und nachhaltigen Alkoholpolitik schaffen kann.