Nachrichten aus den Niederlanden
Alkoholsteuer um 16,2 Prozent erhöhen
- von Frank Lindemann
Am 19. September, dem Tag des Haushalts, wurden die Ausgabenpläne der niederländischen Regierung für das Jahr 2024 vorgestellt. Eines der Elemente ist der Vorschlag, die Verbrauchssteuern auf Alkohol und Tabak zu erhöhen, um die Kosten einiger Maßnahmen zur Armutsbekämpfung zu decken. Außerdem will die Regierung den Alkohol- und Tabakkonsum aus gesundheitlichen Gründen einschränken.
Neue Studie warnt vor schädlichen Auswirkungen von »Alkohol-Posts« in sozialen Medien
- von Frank Lindemann
Viele Jugendliche posten regelmäßig Fotos von sich mit einem Glas Bier oder Wein in der Hand. Solche »Alkohol-Posts« könnten aber dazu führen, dass mehr Jugendliche Alkohol trinken. In einer neuen Studie hat die Kommunikationswissenschaftlerin Hanneke Hendriks Studierende nach ihren Lösungsideen befragt.
Weiterlesen: Neue Studie warnt vor schädlichen Auswirkungen von »Alkohol-Posts« in sozialen Medien
Jugendliche mit Alkoholvergiftung sind oft das jüngste Geschwisterkind
- von Frank Lindemann
Kinder, die mit einer akuten Alkoholvergiftung im Krankenhaus landen, sind oft die jüngsten Familienmitglieder, wie Untersuchungen ergeben haben.
Weiterlesen: Jugendliche mit Alkoholvergiftung sind oft das jüngste Geschwisterkind
Seite 2 von 5