Alkohol verursacht Krebs - es gibt keine sichere Menge

Eine Studie des Trimbos-Instituts skizziert die Möglichkeiten für eine verpflichtende Bereitstellung von Produktinformationen und Gesundheitswarnungen über die Risiken von Alkohol auf den Etiketten alkoholischer Getränke in den Niederlanden.

Die Forschung zeigt, dass eine Kennzeichnung das Bewusstsein für die Gefahren des Alkohols schärfen und zur Verringerung der Alkoholschäden im Lande beitragen könnte. Außerdem haben die Verbraucher:innen ein Recht darauf zu wissen, was in einem Alkoholprodukt enthalten ist und welche Risiken damit verbunden sind.

Hand hält Smartphone mit Rabattangebot

Ein neues Alkoholgesetz in den Niederlanden verbietet Preisnachlässe für hochprozentigen Alkohol und verschiedene andere Preisaktionen. Das Gesetz hat auch neue Regeln für den Online-Verkauf von Alkohol festgelegt.

Barkeeper hinter Tresen

Brauer in den Niederlanden geben Anreize für Studentenverbände und fördern den hohen Alkoholkonsum bei Studenten.

Große Brauereien bieten Studentenverbänden eine große Anzahl von Rabatten an, die davon abhängen, wie viel Alkohol sie innerhalb eines Jahres trinken. So kann beispielsweise der Hektoliterbonus bis zu 75% des Großhandelspreises betragen, wenn der Verbrauch hoch genug ist.