Nachrichten
Jugendliche kommen online problemlos an Alkohol
- von Frank Lindemann
Gemäß der Auswertung aller Testkäufe an physischen Verkaufspunkten in der Schweiz haben Jugendliche im Jahr 2021 in rund einem Drittel der Fälle illegal Alkohol kaufen können. Die Maskenpflicht zeigt die Grenzen des Systems, bei dem das Personal selber abschätzen muss, ob jemand das zum Alkoholkauf erforderliche Alter erreicht hat.
Bei Bestellung übers Internet (Einzelhandel und Lieferdienste der Gastronomie) stieg die Quote der illegalen Verkäufe gar auf über 90 %. Hier finden die Jugendlichen praktisch freie Bahn für den Alkoholkauf vor, da der gesetzliche Rahmen noch nicht an diese Art des Verkaufs angepasst scheint.
Weiterlesen: Jugendliche kommen online problemlos an Alkohol
Alkohol und Schwangerschaft – auch Männer sollten vorsichtig sein
- von Frank Lindemann
Während Frauen, die schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen, schon seit langem wissen, dass sie mit ihrem Alkoholkonsum aufhören müssen, warnt eine neue Studie mit Beiträgen von Forscher:innen aus Quebec, dass dies wahrscheinlich auch für Männer gilt.
Weiterlesen: Alkohol und Schwangerschaft – auch Männer sollten vorsichtig sein
Weltdrogenbericht 2022 beleuchtet Trends bei Cannabis nach der Legalisierung
- von Frank Lindemann
Die Legalisierung von Cannabis in Teilen der Welt scheint den täglichen Konsum und die damit verbundenen gesundheitlichen Auswirkungen zu beschleunigen, so der Weltdrogenbericht 2022 des UN-Büros für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC). In dem Montag veröffentlichten Bericht wird auch auf den Rekordanstieg bei der Herstellung von Kokain, die Ausbreitung synthetischer Drogen auf neue Märkte und die anhaltenden Lücken bei der Verfügbarkeit von Drogenbehandlungen, insbesondere für Frauen, hingewiesen.
Weiterlesen: Weltdrogenbericht 2022 beleuchtet Trends bei Cannabis nach der Legalisierung
Verfügbarkeit spielt eine Rolle
- von Frank Lindemann
Eine neue Studie der Universität von Kalifornien, San Diego, hat ergeben, dass die Einwohner:innen eines US-Bundesstaates, in dem psychoaktives Cannabis legalisiert wurde, mit größerer Wahrscheinlichkeit mit dem Konsum dieser Substanz beginnen. Dies gilt insbesondere für minderjährige Konsument:innen unter dem gesetzlichen Alter von 21 Jahren.
Die Forscher:innen finden es besonders besorgniserregend, dass der Cannabiskonsum unter jungen Menschen zunimmt, da dieser gerade in jungen Jahren schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit hat.
Seite 109 von 202