Nachrichten aus Skandinavien
WHO staunt: »Was macht ihr da eigentlich in Skandinavien?«
- von Eva Ekeroth
Maria Neufeld vom Regionalbüro Europa der Weltgesundheitsorganisation (WHO) kann nicht nachvollziehen, warum die nordischen Länder ihr erfolgreiches Konzept der Alkoholpolitik ändern wollen.
Weiterlesen: WHO staunt: »Was macht ihr da eigentlich in Skandinavien?«
Dänemark verlangt jetzt Ausweis beim Online-Einkauf von Alkohol, Nikotin, E-Zigaretten und Tabak
- von Frank Lindemann
Ab dem 1. Oktober 2024 ist es erforderlich, dass beim Online-Kauf von Nikotin, Tabak, E-Zigaretten oder Alkohol die Identität mit MitID oder einem gültigen Lichtbildausweis überprüft wird. Dies ist Teil des Präventionsplans der dänischen Regierung, der darauf abzielt, den Nikotin-, Tabak- und Alkoholkonsum bei Kindern und Jugendlichen zu reduzieren.
In Norwegen wird es nun wehtun, in den sozialen Medien für Alkohol zu werben.
- von Frank Lindemann
Am 13. September hat die norwegische Regierung Sanktionen für Verstöße gegen das Alkoholgesetz beschlossen. Das bedeutet unter anderem, dass diejenigen, die illegale Alkoholwerbung in sozialen Medien betreiben, mit einem Bußgeld rechnen müssen, wenn sie gegen das Werbeverbot verstoßen. Bisher erhielten sie lediglich eine Aufforderung zur Beseitigung.
Weiterlesen: In Norwegen wird es nun wehtun, in den sozialen Medien für Alkohol zu werben.
Seite 2 von 16