Nachrichten aus Skandinavien
In Norwegen wird es nun wehtun, in den sozialen Medien für Alkohol zu werben.
- von Frank Lindemann
Am 13. September hat die norwegische Regierung Sanktionen für Verstöße gegen das Alkoholgesetz beschlossen. Das bedeutet unter anderem, dass diejenigen, die illegale Alkoholwerbung in sozialen Medien betreiben, mit einem Bußgeld rechnen müssen, wenn sie gegen das Werbeverbot verstoßen. Bisher erhielten sie lediglich eine Aufforderung zur Beseitigung.
Weiterlesen: In Norwegen wird es nun wehtun, in den sozialen Medien für Alkohol zu werben.
FASD in Skandinavien: Ein aktuelles Problem für die Gesundheit von Kindern
- von Frank Lindemann
Am 9. September begeht die Welt den Internationalen Tag der fetalen Alkoholspektrum-Störungen (FASD), um auf ein vermeidbares, aber weit verbreitetes Gesundheitsproblem aufmerksam zu machen. In den nordischen Ländern ist FASD nach wie vor ein großes Problem, von dem jedes Jahr Tausende von Kindern betroffen sind. Obwohl die Statistiken von Land zu Land variieren, ist die Botschaft klar: Vorgeburtliche Alkoholexposition kann zu irreversiblen Schäden führen, und das Bewusstsein muss geschärft werden, um neue Fälle zu verhindern. Wie mehrere nordische Expert*innen und Organisationen betonen, müssen Maßnahmen ergriffen werden, um sicherzustellen, dass Kinder, die mit FASD geboren werden, die richtige Versorgung, Diagnose und Unterstützung erhalten.
Weiterlesen: FASD in Skandinavien: Ein aktuelles Problem für die Gesundheit von Kindern
Jeder sechste Däne verzichtet wegen der Alkoholkultur auf Betriebsfeiern
- von Frank Lindemann
Alkohol spielt bei Feiern und anderen gesellschaftlichen Veranstaltungen am Arbeitsplatz eine zu große Rolle. So sehr, dass viele entweder gar nicht erst hingehen oder früher gehen, wie eine neue Umfrage von Voxmeter für das Blaue Kreuz Dänemark zeigt.
Weiterlesen: Jeder sechste Däne verzichtet wegen der Alkoholkultur auf Betriebsfeiern
Seite 2 von 15