Nachrichten
Alkoholwerbung inhaltlich beschränken – Gesundheitswarnungen zufügen
- von Frank Lindemann
Inhaltsbeschränkungen und die Einfügung eines gesundheitsbezogenen Warnhinweises (anstelle der Botschaft »Trinken Sie verantwortungsbewusst«) können die Überzeugungswirkung von Alkoholwerbung abschwächen und die Wahrnehmung der Schädlichkeit des Produkts erhöhen.
Weiterlesen: Alkoholwerbung inhaltlich beschränken – Gesundheitswarnungen zufügen
Digitale Alkoholwerbung fördert schädliche Geschlechternormen
- von Frank Lindemann
Alkoholmarketing auf Social-Media-Plattformen ist allgegenwärtig und effektiv, erreicht ein breites Publikum und ermöglicht die Interaktion mit den Nutzer*innen. Wir wissen wenig über die geschlechtsspezifische Natur des digitalen Alkoholmarketings, einschließlich der Art und Weise, wie Frauen und Männer dargestellt werden, wie verschiedene Geschlechter reagieren und welche Auswirkungen dies auf die Beziehungen zwischen den Geschlechtern hat.
Weiterlesen: Digitale Alkoholwerbung fördert schädliche Geschlechternormen
Die Rolle der Europawahlen bei der Gestaltung der Alkohol- und Gesundheitspolitik
- von Frank Lindemann
Im Vorfeld der Europawahlen 2024 betonen verschiedene Organisationen die Bedeutung einer starken Gesundheitspolitik, auch in Bezug auf den Alkoholkonsum. Auch wenn die Alkoholpolitik nicht das vorrangige Wahlkampfthema ist, bleibt sie ein wichtiger Bereich, in dem die EU-Politik die öffentliche Gesundheit beeinflussen kann. Im Folgenden wird dargestellt, wie verschiedene Organisationen den Einfluss der Wahlen auf alkoholbezogene Themen einschätzen.
Weiterlesen: Die Rolle der Europawahlen bei der Gestaltung der Alkohol- und Gesundheitspolitik
Weltnichtrauchertag 2024: Schutz der Kinder vor dem Einfluss der Tabakindustrie
- von Frank Lindemann
Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag (World No Tobacco Day, WNTD). Auch in diesem Jahr treffen sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Gesundheitsexpert*innen aus aller Welt, um auf den schädlichen Einfluss der Tabakindustrie auf junge Menschen aufmerksam zu machen.
Weiterlesen: Weltnichtrauchertag 2024: Schutz der Kinder vor dem Einfluss der Tabakindustrie
Seite 22 von 195