Aufnahme einer Gruppe nicht erkennbarer Personen, die sich in der Luft an den Händen halten.

Kinder haben ein Recht auf den bestmöglichen Schutz ihrer Gesundheit. Doch die allgegenwärtige Werbung für Alkohol und Nikotin verführt sie zum Konsum dieser gesundheitsschädlichen Produkte. Werbung erhöht die Attraktivität der beworbenen Produkte und normalisiert den Umgang mit Alkohol und Nikotin in der Gesellschaft.

Der Koalitionsvertrag 2021 – 2025 sieht vor, die »Regelungen für Marketing und Sponsoring bei Alkohol, Nikotin und Cannabis« zu verschärfen.

Holzbrücke führt in einen herbstlichen Wald.
Bild von Peter H. bei Pixabay

Heute stellte der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert in den Räumen des Drogenkonsumraums der vista gGmbH in Berlin die jährlich vom Bundeskriminalamt (BKA) offiziell registrierten Drogentoten vor.

Sechs Personen in medizinischer Berufskleidung klatschen einander in die Hände.

Der 128. Deutsche Ärztetag 2024 in Mainz fordert Bund und Länder auf, umfassende Werbeverbote für Alkohol, Nikotin- und Tabakprodukte sowie Glücksspiele zu erlassen und durchzusetzen.