Nachrichten aus aller Welt
Flugbegleiter:innen lehnen Wiedereinführung des Alkoholverkaufs ab
- von Frank Lindemann
Als die COVID-19-Pandemie ausbrach, haben viele US-Fluggesellschaften den Verkauf von Alkohol an Bord verboten, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Alkoholisiertes Fehlverhalten ist schon lange ein Problem für Fluggesellschaften.
Die meisten Fluggesellschaften haben den Alkoholausschank während des Fluges wieder aufgenommen. Southwest Airlines hat ab dem 16. Februar 2022 damit beginnen.
Die Gewerkschaft der Southwest-Flugbegleiter:innen bezeichnet diesen Schritt der Fluggesellschaft jedoch als »unsicher und unverantwortlich«.
Weiterlesen: Flugbegleiter:innen lehnen Wiedereinführung des Alkoholverkaufs ab
Strategien zur Ausweitung der Unternehmensautonomie durch ungesunde Industrien
- von Frank Lindemann
Nichtübertragbare Krankheiten tragen jedes Jahr zu über 70 % der weltweiten Todesfälle bei. Die Bemühungen zur Bekämpfung dieser Epidemie werden durch die Präsenz mächtiger Unternehmensakteure erschwert. Trotzdem wurden bisher nur wenige Versuche unternommen, die vorhandenen Erkenntnisse über die Strategien zur Durchsetzung von Unternehmensinteressen in verschiedenen Branchen zusammenzufassen. Vor diesem Hintergrund versucht diese Studie, die folgenden Fragen zu beantworten:
- Gibt es eine sich abzeichnende Taxonomie von Strategien, die von der Tabak-, Alkohol- und Zuckergetränkeindustrie eingesetzt werden, um die Unternehmensautonomie zu erweitern?
- Inwiefern ähneln sich diese Strategien und inwiefern unterscheiden sie sich?
Weiterlesen: Strategien zur Ausweitung der Unternehmensautonomie durch ungesunde Industrien
Eine Woche für Kinder aus Haushalten mit Alkoholproblemen
- von Frank Lindemann
Alkohol schadet Kindern und Jugendlichen in unverhältnismäßig hohem Maße. Kinder leiden unter Vernachlässigung, Misshandlung, schlechter geistiger und körperlicher Gesundheit, schulischen Schwierigkeiten und Gewalt, die von Erwachsenen, oft den Eltern, aufgrund von Alkohol ausgeübt wird.
Es ist erwiesen, dass ein jüngeres Alter das Risiko erhöht, durch den Alkoholkonsum einer anderen Person Schaden zu nehmen.
Weiterlesen: Eine Woche für Kinder aus Haushalten mit Alkoholproblemen
Seite 54 von 98