Nachrichten aus aller Welt
Alkoholwerbung verletzt Kinderrechte
- von Runa Annasdotter Neely
In einer Welt, in der das Wohlergehen unserer Jugend ein gemeinsames Anliegen ist, bleibt die harte Wahrheit bestehen: Gesundheitsschädigende Industrien, wie die Alkoholindustrie, haben es oft auf unsere Kinder abgesehen und beuten sie aus. Es ist an der Zeit, schreibt Runa, dass die Regierungen handeln und rücksichtslose Geschäftspraktiken als das erkennen, was sie sind – eine Verletzung der Rechte unserer Kinder.
Liberia bringt Nationale Alkoholpolitik auf den Weg
- von Øyvind Strand Endal
In Zusammenarbeit mit der Liberia Alcohol Policy Alliance (LAPA), dem Gesundheitsministerium und anderen Partnern hat Liberia offiziell seine nationale Alkoholpolitik eingeführt, eine bahnbrechende Initiative zur Verringerung alkoholbedingter Schäden.
Weiterlesen: Liberia bringt Nationale Alkoholpolitik auf den Weg
Sklavenarbeit in Brasilien: Schwere Vorwürfe gegen Heineken
- von Frank Lindemann
Die brasilianische Brauerei Kaiser, die zu Heineken gehört, wurde von der Regierung auf die Liste der Unternehmen gesetzt, die für sklavereiähnliche Arbeitsbedingungen verantwortlich sind.
Schockierenderweise ist dies nicht das erste Mal. Bereits 2021 wurden Ambev, das zu AB InBev gehört, und Heineken wegen Sklavenarbeit in einem Zulieferbetrieb in Brasilien zu einer Geldstrafe verurteilt. Die Opfer waren Migrant*innen aus Venezuela und Haiti.
Weiterlesen: Sklavenarbeit in Brasilien: Schwere Vorwürfe gegen Heineken
Seite 19 von 95