Kind betrachtet Sportwettenwerbung an Haltestelle
»Mithilfe des Fußballs finden die Alkohol- und Glücksspielindustrie die Süchtigen von morgen.
Um ihre Werbung anzuprangern, besuchen Sie unsere Netzwerke.«

Durch die Konsumgesellschaft und das Aufkommen der Werbung ist der Begriff »Sportwettkampf« zu einem Synonym für »Alkoholkonsum« und »Sportwetten« geworden. Die Verbindung von Sport mit Alkohol und Glücksspielen sollte uns jedoch Fragen stellen: Wie konnte es dazu kommen, dass wir eine gesunde Sportart mit gesundheitsgefährdenden Verhaltensweisen in Verbindung bringen?

Warnetikett in französischer Sprache vor schachspielendem Mann im Anzug

Eine jüngst veröffentlichte Studie füllt eine Lücke in der anglophonen Forschung über Lobbyarbeit gegen Alkoholwarnungen, indem sie die Argumente der Lobbyisten über einen Zeitraum von 20 Jahren analysiert, der sowohl gescheiterte als auch erfolgreiche Lobbyarbeit der Industrie umfasst. Es wurden neue Erkenntnisse gewonnen, die wahrscheinlich mit der weinorientierten Kultur Frankreichs zusammenhängen. Um den Praktiken der Alkohollobby entgegenzuwirken, geben die Autorinnen abschließend eine Reihe von Empfehlungen für die öffentliche Gesundheit.

Elysee-Palast

Addictions France Association hat den fünften Bericht veröffentlicht, der die unethischen Praktiken der Alkoholindustrie in Frankreich aufdeckt. Der Bericht untersucht die Aktionen der französischen Alkohollobby von 2017 bis 2021, also während der ersten fünfjährigen Amtszeit von Präsident Emmanuel Macron. Der Bericht zeigt, dass seine erste Amtszeit von einem beispiellosen Einfluss der Alkoholindustrie auf die öffentliche Gesundheitspolitik geprägt war. Ein Artikel von Le Monde enthüllt das Ausmaß, in dem die Lobby der Alkoholindustrie die französische Regierung infiltriert hat.