Ein Tag, um weltweit die Vorteile des alkoholfreien Lebens zu feiern – in all seinen Formen und Ausprägungen. Ein Tag, um nüchterne Inspiration zu teilen. Ein Tag, um nüchterne Momente zu feiern – ob kurz- oder langfristig, groß oder klein. Ein Tag, um die Vielfalt der Menschen, die alkoholfrei leben, und ihre Perspektiven darzustellen. Ein Tag, um Menschen rund um das Thema Alkoholfreiheit zusammenzubringen.
Am 3. Oktober 2023 ist der Welttag des alkoholfreien Lebens.
Thema 2025: Mehr genießen
Das Thema des Welttags des alkoholfreien Lebens 2025 unterstreicht, dass alkoholfreie Umgebungen, Veranstaltungen und ein alkoholfreies Leben viel Freude bereiten können. Im 21. Jahrhundert genießen Menschen auf der ganzen Welt zunehmend die Vorteile alkoholfreier sozialer Umgebungen, Normen, Aktivitäten und Interaktionen – mehr Freude, mehr Verbundenheit, mehr Freiheit –, ohne dass ihnen ständig und überall Alkohol aufgedrängt wird.
Wenn wir – unser Geist, unsere Vorlieben, unser Umfeld, unsere Bräuche und Kulturen, unsere sozialen Normen – vom Alkohol befreit sind, gibt es so viel mehr Leben zu genießen und zu schätzen. Wenn Alkohol nicht mehr im Mittelpunkt steht, rücken unsere Beziehungen, unsere wahren Gefühle, unser Selbstwertgefühl, unsere Erfahrungen und Vorlieben in den Vordergrund.
Beziehungen, Ereignisse, gesellschaftliche Zusammenkünfte, besondere Momente der Freude oder Trauer haben so viel mehr zu bieten, als uns die Alkoholnorm lehrt. Es gibt Freundschaften, die über die »Happy Hour« hinaus Bestand haben. Es gibt Witze, die wirklich lustig sind. Es gibt authentische Emotionen. Es gibt Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben. Es gibt so viel mehr zu fühlen und zu genießen.
Mach mit! Sag deine Meinung
Die meisten von uns wollen echte Verbindungen. Die meisten von uns wollen, dass die Menschen, unsere gemeinsamen Aktivitäten und Interessen im Mittelpunkt stehen, nicht der Alkohol. Viele von uns haben mehr Spaß und wollen gesündere, integrativere und einladendere soziale Normen anstelle der unterdrückenden Alkoholnorm.
Es geht darum, zu mehr Ja zu sagen. Wenn wir alkoholfreie Räume schaffen, öffnen wir die Tür zu echten Vorteilen, die die Menschen wirklich genießen:
- Mehr Zeit mit der Familie, frei von Alkohol.
- Mehr soziale Kontakte, frei von Alkohol.
- Mehr Feiern, frei von Alkohol.
- Mehr Bars und Restaurants, frei von Alkohol.
- Mehr Dates, frei von Alkohol.
- Mehr Nachtleben, frei von Alkohol.
- Mehr Sport, frei von Alkohol.
- Mehr soziale Medien, frei von Alkohol.
- Mehr Urlaub, frei von Alkohol.
- Mehr …
Der Fokus unserer »Enjoy More«-Kampagne: Die Vorteile alkoholfreier Umgebungen fördern
Wenn wir – unser Denken, unsere Vorlieben, unsere Umgebung, unsere Gewohnheiten und Kultur, unsere sozialen Normen – vom Alkohol befreit sind, gibt es so viel Leben zu genießen und zu schätzen.
Mit #EnjoyMore fördern und feiern wir all diese Vorteile in ihrer schönen Vielfalt.
Von der Alkoholnorm befreit zu sein bedeutet, frei zu sein, um alle Vorteile einer gesunden Umgebung und echte Erfahrungen und Beziehungen zu genießen.
Der Welttag des alkoholfreien Lebens 2025 motiviert Menschen und Gemeinschaften, die Vorteile, die sie erleben, miteinander zu teilen.
Wir werden auch die vielen guten Initiativen vorstellen, die Menschen bereits in ihren lokalen Gemeinschaften im Geiste nüchterner Neugier, Positivität und Inspiration umsetzen.
An diesem Welttag des alkoholfreien Lebens identifizieren, feiern und fördern wir die Vorteile alkoholfreier Umgebungen für alle Menschen.
Quelle: MOVENDI International
Übersetzt mit www.DeepL.com