Die berauschte Gesellschaft: Alkohol – geliebt, verharmlost, tödlich
- von Rolf Hüllinghorst

Autor*innen: Prof. Dr. Helmut Seitz und Ingrid Thoms-Hoffmann
Verlag: Kösel, 2018, 19,90 €
Als ich den Namen eines der Autoren las, da wusste ich, dass ich ein Buch vor mir habe, welches auf dem neuesten Stand der Wissenschaft ist, welches alle Fakten zum Thema Alkohol vorstellen wird, die heute auf der Welt verfügbar sind. Dafür steht Prof. Dr. Helmut Seitz, ein engagierter Arzt, überzeugter und überzeugender Wissenschaftler und Krebsforscher.
Weiterlesen: Die berauschte Gesellschaft: Alkohol – geliebt, verharmlost, tödlich
Bier in Afrika
- von Frank Lindemann

»Dieses Buch über die Missstände in Afrika zwang Heineken, das Bußgewand anzulegen. Olivier van Beemen ist der Stachel im Fleisch des Bierbrauers Heineken in Afrika. Der investigative Journalist macht seine Sache so gut, dass sich das Unternehmen in Gottes Namen entschieden hat, seine Geschäfte offen zu legen. (…) Er schreibt es mit großer Geschwindigkeit auf.«
Rezension in Volkskrant
»Machen Sie keinen Kreuzzug daraus, dafür sind Sie viel zu jung«, warnte Heineken-Spitzenmann Jean-François van Boxmeer, den Autor von »Heineken in Afrika« (2015), bei ihrem ersten Treffen. Es motivierte den Enthüllungsjournalisten Olivier van Beemen, noch tiefer in die afrikanischen Praktiken des weltberühmten Bierbrauers einzudringen. In »Bier voor Afrika« (Bier für Afrika) wartet er mit sensationellen neuen Enthüllungen und Analysen auf, die ein Bier auf der Terrasse von nun an anders schmecken lassen werden. Diesmal haben sich die Tore der Zentrale geöffnet und Heinekens Vorstand kommt ausführlich zu Wort. Das neue Buch ist eine Fortsetzung des gefeierten Heineken in Afrika und ist jetzt auch in englischer und französischer Sprache erschienen. Übersetzungen ins Italienische und Slowenische werden 2020 folgen.
Krebsforschungszentrum präsentiert ersten Alkoholatlas
- von Michael Lenius
Den ersten Alkoholatlas Deutschland 2017 hat jetzt das Deutsche Krebsforschungszentrum (dkfz) herausgegeben. Dabei handelt es sich um eine hervorragend zusammengestellte und sehr gut verständliche wissenschaftliche Aufarbeitung zum Thema Alkohol. In Wort und Bild werden Informationen über die vielen Facetten von den gesundheitlichen Auswirkungen über Konsumdaten bis hin zur Prävention und Therapie von Alkoholkonsumstörungen umfassend und schnell erfassbar dargestellt.
Weiterlesen: Krebsforschungszentrum präsentiert ersten Alkoholatlas
Seite 1 von 2