Drucken

Rettungswagen im Einsatz

Alkohol stellt eine massive Belastung für das britische Gesundheitssystem dar. Laut einem Bericht des National Health Service (NHS) wurden 2018 1,3 Millionen Menschen wegen Alkohol in Krankenhäuser eingeliefert, was 7,4 % aller Krankenhauseinweisungen im ganzen Land entspricht.

Eine detaillierte Analyse von UKAT – Großbritanniens größtem privaten Anbieter von Suchtbehandlung – zeigt:

Nach Angaben des NHS:

Tatenlosigkeit der britischen Regierung führt zu mehr Alkoholschäden

Eine frühere wissenschaftliche Studie ergab, dass 1 von 10 Personen im britischen Krankenhauswesen alkoholabhängig ist und 1 von 5 Personen Alkohol auf Risikoniveau konsumiert.

Trotz des Schadens ist die britische Regierung bei politischen Maßnahmen zur Bekämpfung des Alkoholschadens untätig geblieben; noch schlimmer ist, dass bestimmte politische Entscheidungen getroffen wurden, die die Probleme weiter verschärfen, wie die Steuersenkungen und das Einfrieren der Steuern auf Alkohol seit 2012. Eine Studie ergab, dass diese Steuersenkungen zu mindestens 2000 weiteren alkoholbedingten Todesfällen geführt haben.

Organisationen des öffentlichen Gesundheitswesens haben stärkere politische Maßnahmen der Regierung gefordert, um die zunehmenden Alkoholschäden zu verringern, doch die Regierung hat bisher nicht reagiert.

»Das Problem dieses Landes mit dem Alkohol ist eine tickende Zeitbombe, die kurz davor steht, zu explodieren.
Der NHS ist unter dem Druck, der direkt auf […] Alkohol zurückzuführen ist, lahmgelegt; was ist nötig, damit die Regierung aufwacht, zuhört und wirksame Maßnahmen ergreift? Warum haben wir immer noch keine alkoholspezifische Strategie, wie bereits 2018 versprochen?
Es handelt sich um ein riesiges Problem, das dringend einer sofortigen Lösung bedarf«, erklärte Nuno Albuquerque, Leiter der Behandlungsgruppe am UKAT, laut Health Europa.

Quelle: MOVENDI International

Übersetzung mit www.DeepL.com